Zum Inhalt springen
eatonly.de
eatonly.de
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Beilagen
    • Dessert
  • Haltbarkeit
  • Küchen Tipps
    • Gesundheit und Ernährung
    • Lagerung und Küchenorganisation
    • Wie man
    • Kaufen
Startseite » Gefüllte Zucchini

Gefüllte Zucchini

von

Lukas Wagner

Wir beteiligen uns an Partnerprogrammen und können Einnahmen durch den Verkauf der auf dieser Seite angebotenen Produkte erzielen.

FacebookTweetPin
gefüllte Zucchini

zum Rezept

Warum du gefüllte Zucchini lieben wirst

Kennst du das Gefühl, wenn der Duft von geschmolzenem Käse, frischen Kräutern und herzhaftem Gemüse durch deine Küche zieht? Dann weißt du bereits, wie unwiderstehlich gefüllte Zucchini sein können. Und falls du sie noch nie probiert hast – dann wird es höchste Zeit!

Ob als leichtes Sommergericht, Meal Prep fürs Büro oder als Highlight beim Familienessen: Gefüllte Zucchini sind vielseitig, gesund und einfach lecker. Aber was macht sie so besonders? Und wie bereitest du sie richtig zu? Lies weiter – es lohnt sich.

Was sind gefüllte Zucchini überhaupt?

Ganz einfach: Eine Zucchini wird der Länge nach halbiert, ausgehöhlt und dann mit allem gefüllt, was dein Herz begehrt. Das kann Fleisch sein, Gemüse, Käse, Getreide oder eine Kombination davon. Kurz im Ofen gebacken – und fertig ist ein kleines Meisterwerk auf deinem Teller.

Stell dir vor, du verwandelst ein einfaches Gemüse in ein kleines Schiff, das eine Ladung Geschmack an Bord hat. Genau das sind gefüllte Zucchini.

Die Basis: So bereitest du Zucchini richtig vor

Bevor du kreativ wirst, brauchst du eine gute Grundlage:

  1. Zucchini auswählen: Mittelgroß, fest, ohne Druckstellen.
  2. Waschen & halbieren: Der Länge nach, nicht quer.
  3. Aushöhlen: Mit einem Teelöffel das Fruchtfleisch herauskratzen – aber nicht bis zur Schale durch!
  4. Salzen & kurz ziehen lassen: So wird sie später nicht wässrig.

Tipp: Das Fruchtfleisch musst du nicht wegwerfen – es passt perfekt in die Füllung.

Die beliebtesten Füllungen im Überblick

Jeder hat andere Vorlieben – deshalb hier ein kleiner Überblick, was in der Zucchini alles Platz finden kann:

FüllungGeschmackIdeal für
Hackfleisch & ReisHerzhaft, würzigKlassisches Familienessen
Couscous & FetaLeicht, mediterranVegetarische Sommerversion
Linsen & TomatenDeftig, veganPflanzliche Küche mit Biss
Quinoa & SpinatFrisch, nussigFitnessgerichte
Mozzarella & BasilikumMild, cremigKindergerichte oder Snack-Ideen

Rezept:

gefüllte Zucchini mit Fleisch
Rezept drucken
5 from 1 vote

Gefüllte Zucchini mit Fleisch, Gemüse und Käse

Vorbereitungszeit25 Minuten Min.
Zubereitungszeit30 Minuten Min.
Gesamtzeit55 Minuten Min.
Gericht: Mittagessen
Küche: deutsch
Keyword: gefüllte Zucchini
Servings: 4
Calories: 400kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Scharfes Messer
  • 1 Löffel (zum Aushöhlen der Zucchini)
  • 1 große Pfanne
  • 1 Rührlöffel oder Pfannenwender
  • 1 Auflaufform
  • 1 Reibe (für den Käse)
  • Backofen

Zutaten

  • 4 mittelgroße Zucchini
  • 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprika
  • 1 Tomate
  • 100 g Champignons
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Mozzarella oder Emmentaler)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  • Die Zucchini waschen und längs halbieren. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch vorsichtig aushöhlen, dabei etwa 1 cm Rand stehen lassen. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch klein hacken und beiseitelegen.
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
  • Die Zwiebel fein hacken. Die Champignons klein schneiden. Die Paprika und Tomate in kleine Würfel schneiden.
  • In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Dann die klein geschnittenen Champignons, die gewürfelte Paprika sowie das klein gehackte Zucchinifleisch hinzufügen und etwa 5 Minuten mitbraten.
  • Die Tomatenwürfel sowie Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Flüssigkeit reduziert.
  • Die ausgehöhlten Zucchinihälften in eine Auflaufform legen und die Fleisch-Gemüse-Mischung gleichmäßig hineinfüllen.
  • Den geriebenen Käse gleichmäßig auf den gefüllten Zucchini verteilen.
  • Die gefüllten Zucchini im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Zucchini weich sind.

Notizen

Optional mit frischer Petersilie bestreuen und warm servieren.

Das könnte dir auch gefallen:

Wie kann man Salz lagern? So bleibt dein Vorrat lange frisch und nutzbar

Wie kann man Salz lagern? So bleibt dein Vorrat lange frisch und nutzbar

Wie lange Kohlrabi kochen

Wie lange Kohlrabi kochen

Spülmaschine reinigen mit Waschmittel: Geht das?

Spülmaschine reinigen mit Waschmittel: Geht das?

Schluss mit teuren Abflussreinigern – Mit diesem Trick wird dein Abfluss in Sekunden wieder frei!

Schluss mit teuren Abflussreinigern – Mit diesem Trick wird dein Abfluss in Sekunden wieder frei!

Backofenrost reinigen – Mit diesen Tipps wird er wieder wie neu!

Backofenrost reinigen – Mit diesen Tipps wird er wieder wie neu!

Die schockierende Wahrheit: So kannst du Weingläser richtig spülen

Die schockierende Wahrheit: So kannst du Weingläser richtig spülen

2 Gedanken zu „Gefüllte Zucchini“

  1. Sarah
    19. Juli 2025 um 14:34 Uhr

    5 Sterne
    Hallo Lukas,

    ohhh ich liebe gefüllte Zucchini! 😍 Bei uns sind sie mittlerweile ein fester Bestandteil des Sommer-Wochenplans – leicht, sättigend und trotzdem irgendwie besonders. Ich mache sie am liebsten mit Couscous, Feta und ganz viel frischer Minze 😋 Und ja, dieser Duft aus dem Ofen… einfach himmlisch! Danke für die tollen Tipps – besonders das mit dem Fruchtfleisch wiederverwenden, das vergesse ich immer 🙈

    Sarah

  2. Lukas
    22. Juli 2025 um 15:31 Uhr

    Danke dir Sarah

Schreibe einen Kommentar

Bewertung des Rezeptes




  • RezepteBist du auf der Suche nach neuen Rezepten, die du ausprobieren kannst? Dann bist du hier genau richtig! In dieser Kategorie findest du viele verschiedene Rezepte für alle Gelegenheiten. Egal, ob du nach einem schnellen und einfachen Abendessen suchst oder etwas Besonderes für einen besonderen Anlass zubereiten möchtest, es gibt hier viele Rezepte zur Auswahl. Du findest hier Rezepte für Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts und vieles mehr. Wenn du eine bestimmte Zutat hast, die du verwenden möchtest, kannst du die Suchfunktion verwenden, um Rezepte zu finden, die diese Zutat enthalten. Oder wenn du nach etwas Bestimmtem suchst, wie zum Beispiel vegetarischen oder glutenfreien Rezepten, kannst du die Filterfunktion verwenden, um die Suche einzugrenzen. Es gibt auch viele verschiedene Küchen, aus denen du wählen kannst. Beispielsweise italienische, asiatische oder mexikanische Küche. Du kannst auch nach saisonalen Rezepten suchen, die auf den Zutaten basieren, die zu dieser Jahreszeit verfügbar sind. Wenn du ein Anfänger in der Küche bist, keine Sorge! Viele der Rezepte sind einfach und leicht zu folgen, mit detaillierten Anweisungen und Bildern, um dir zu helfen. Und wenn du ein erfahrener Koch bist, gibt es hier auch viele anspruchsvollere Rezepte, die du ausprobieren kannst. Egal, welches Rezept du wählst, denke daran,…
  • Beilagen
  • Dessert
  • HaltbarkeitMöchtest du wissen, wie du die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern und somit Lebensmittelverschwendung vermeiden kannst? Dann bist du hier genau richtig! Kurzum, hier erfährst du, wie du deine Lebensmittel länger frisch halten kannst und somit Geld sparst. Zunächst einmal solltest du darauf achten, dass du Lebensmittel richtig aufbewahrst. Jedes Lebensmittel benötigt eine andere Art der Aufbewahrung, um seine Haltbarkeit zu verlängern. Beispielsweise sollten frische Milchprodukte wie Milch und Joghurt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Andere Lebensmittel wie Kartoffeln und Zwiebeln sollten an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass sie zu schnell keimen. Eine weitere Möglichkeit, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern, ist die Verwendung von Gefrierbeuteln und -dosen. Indem du Lebensmittel in Gefrierbeuteln oder -dosen einfrierst, kannst du sie länger aufbewahren und somit Lebensmittelverschwendung vermeiden. Bevor du Lebensmittel einfrierst, solltest du sicherstellen, dass sie frisch und sauber sind und dass sie in geeigneten Behältern aufbewahrt werden. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Haltbarkeit von Lebensmitteln ist das Verfallsdatum. Denn Lebensmittel sollten vor dem Verfallsdatum aufgebraucht sein. Um sicherzustellen, dass sie frisch und sicher sind. Denn wenn du Lebensmittel kaufst, solltest du auch das Verfallsdatum im Auge behalten und sicherstellen, dass du sie vor dem Ablaufdatum aufbrauchst. Es…
  • Küchen TippsMöchtest du gesunde und leckere Mahlzeiten zubereiten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch nahrhaft sind? Dann solltest du einige wichtige Faktoren bei der Zubereitung von Mahlzeiten beachten. Lies hier weiter in diesem Ratgeber. Zunächst einmal solltest du sicherstellen, dass du die verschiedenen Zutaten auf die richtige Art und Weise vorbereitest. Das bedeutet, dass du Gemüse gründlich waschen und schneiden solltest, bevor du es kochst oder brätst. Denn auch Fleisch und Fisch sollten vor der Zubereitung gründlich gewaschen und von Knochen befreit sein. Wenn du diese Schritte überspringst, können Bakterien auf den Lebensmitteln überleben und dich krank machen. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Zubereitung von Mahlzeiten ist die Wahl der richtigen Beilagen. Gesunde Beilagen wie Vollkornreis, Quinoa und Gemüse können dazu beitragen, dass deine Mahlzeit ausgewogen und nahrhaft ist. Denn wenn du dich für ungesunde Beilagen wie Pommes oder Chips entscheidest, kann das deine Mahlzeit ungesund und kalorienreich machen. Auch die Kombination von verschiedenen Zutaten kann dazu beitragen, dass deine Mahlzeit gesund und lecker wird. Zum Beispiel kannst du verschiedene Gemüsesorten miteinander kombinieren, um eine leckere Gemüsepfanne zu kreieren. Auch die Kombination von Fleisch oder Fisch mit Gemüse und Beilagen kann dazu beitragen, dass deine Mahlzeit ausgewogen und nahrhaft…
eatonlyde
  • EATONLY
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© eatonly.de

  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Beilagen
    • Dessert
  • Haltbarkeit
  • Küchen Tipps
    • Gesundheit und Ernährung
    • Lagerung und Küchenorganisation
    • Wie man
    • Kaufen